PRIDE WEEK PROGRAMM
Eine Woche zum Austausch, Feiern, Lernen und Vernetzen!
Dieses Jahr wird es zum aller ersten Mal eine Pride Week und damit eine Woche lang Veranstaltungen rund um LGBTIQ+ Themen geben. Durch Kooperationen mit Initiativen aus Lüneburg und Umgebung ist es uns gelungen, dieses vielfältige Programm auf die Beine zu stellen. Mit der Lüneburger Pride möchten wir Sichtbarkeit schaffen und die Möglichkeit für Vernetzung und Austausch bieten. Wir möchten einen Raum schaffen, um eine Community zu vereinen und ihr eine Stimme in der Gesellschaft zu geben.

Auststellung“Long Long Time Ago”
26.06. – 02.07.
Im Checkpoint Queer
Die kleine Ausstellung „Long long time ago“ wird einige Eindrücke und Erinnerungen an die ersten CSD-Aktivitäten in Lüneburg zeigen. 🌈
Sie wird in Checkpoint queer e.V während der Öffnungszeiten zusehen sein.

”Let’s Talk About Sex”Themenabend
26.06. 19:00 – 22:00 Uhr
Im Checkpoint Queer
Die Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit im checkpoint queer lädt zu einem gemütlichen, moderierten Austausch für alle Geschlechtsidentitäten und sexuellem/ romantischen Orientierungen ein. 🏳️🌈
An dem Abend tauschen wir uns über verschiedene Möglichkeiten zu Risikomanagement bei Sexualität aus.
Von Themen wie Schwangerschaftsverhütung, HIV Prävention, über den eigenen STI Status und Wünsche zu sprechen ist vieles dabei. Du gestaltest den Austausch mit deinen Interessen mit.
Das Angebot ist kostenlos.

Offene Queere Bibliothek
27.06. 10:00 – 16:00 Uhr
Im Checkpoint Queer
Der Checkpoint queer e.V.bietet in seinen Räumlichkeiten eine umfangreiche queere Bibliothek. Hier findet ihr Infomaterialen, Ratgeber, Romane, Biografien und DVDs zum Stöbern und Ausleihen.📚🎬 Zu allen queeren Themen und für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Kommt gern vorbei, die Bibliothek steht euch kostenlos immer zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.🌈

Queerer Brunch
28.06. 10:00 – 13:00 Uhr
In der Avenir Rösterei
In der Pride Week finden uterschiedliche Veranstaltungen statt, unter anderem auch der queere Brunch im avenir (Rösterei) – wir freuen uns sehr!🥐🥯🥧
Es wird ein veganes Schlemmer-Buffet bestehend aus Franzbrötchen, Granola, Dal, Lax Brötchen und vielen weiteren Köstlichkeiten geben. Selbstverständlich gibt es auch den fabelhaften hausherösteten Kaffee des avenir!
Herzliche eingeladen sind alle Personen, die sich dem queeren Spektrum zugehörig fühlen. Neben der Schlemmerei soll es Raum für einen zwanglosen Austausch, lockeres Kontakte knüpfen und einander Kennenlernen geben, um die queere Bubble Lüneburg zu supporten.
Wir versuchen einen möglichst queer-safen Space zu schaffen, falls es etwas gibt, was dir wichtig ist, gib uns gerne unter der oben angegebenen Mail Adresse Bescheid.📩
Wir freuen uns auf dich, euch, viele!
Mit Anmeldung, bis 3 Tage vorher, unter:
pride.lueneburg@posteo.de

Lesung mit Paul Ninus Naujoks
27.06. 17:00 – 19:00
Im Anna&Arthur
Lesung

Queerer Spieleabend
27.06. 18:00 – 23:00 Uhr
Im Checkpoint Queer
Bei diesem Spieleabend geht es darum, dass wir uns kennenlernen, gemeinsam Spaß, eine gute Zeit, einen sichereren Raum haben und uns vernetzen. 🔥🙌
Bringt gern vegane Snacks und eure Freund*innen mit und erzählt Menschen vom Checkpoint und vom Spieleabend! 🌱🏳️🌈
Ihr könnt einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und müsst auch nicht pünktlich um 18 Uhr da sein.
Fragen gerne an: spieleabend@checkpoint-queer.de

Queer Café
28.06. 16:00 – 19:00 Uhr
Im Checkpoint Queer
Offenes Angebot: Ricarda ist Mittwochs für euch im Checkpoint. Zum Kaffee/Tee oder Cola trinken, quatschen, ausruhen oder was immer Du willst.
Das Angebot richtet sich an alle Lesben*, die sich als solche angesprochen fühlen,
egal ob trans oder CIS, inter, Nonbinär, oder Agender Personen, die sich dem
lesbischen und/oder queeren Spektrum zugehörig fühlen. Auch alle Altersgruppen
dürfen sich angesprochen fühlen.😌
Das Sternchen* zeigt die Offenheit gegenüber unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten
an und markiert Platz für vielfältige geschlechtliche und sexuelle Selbstbezeichnungen.
Der Begriff LESBE ist ein hart erkämpfter, ein durch Widerstände und Engagement
gewonnener Begriff, der Vielfalt vereint: Keine ist wie die andere – und dennoch ist
eine seit vielen Jahren gewachsene Kultur das, was uns verbindet.🌈
Fragen gerne an: r.obrikat-schulz@checkpoint-queer.de

Workshop: Pride Demo Schilder malen
28.06. 16:00 – 19:00 Uhr
Im Checkpoint Queer
Die Pride startete als Protest der sich bis heute in vielen Ländern auf der ganzen Welt verbreitet hat. 🌈
Manche von uns müssen noch immer um das Recht zu Heiraten kämpfen, andere kämpfen um ihnen zustehende medizinische Behandlung, und manche kämpfen um ihr Leben und ihre Existenzberechtigung als queere Person.
Am 28. Juni, treffen wir uns am Checkpoint queer, um gemeinsam unsere Forderungen auf Demoschildern auszudrücken, mit denen wir am 01.07. durch die Straßen ziehen werden.
Ihr seid herzlich eingeladen diese mit zu gestalten, um unseren Protest auszudrücken.💪

Small Talk: BDSM Gesprächsgruppe
28.06. 19:00 – 22:00 Uhr
Im Checkpoint Queer
Wir quatschen über rund um BDSM und darüber hinaus.🌈 Bei uns sind alle willkommen: jung oder alt, alle sexuellen Orientierungen, Geschlechter. Egal, ob Du ganz neu oder schon lange dabei bist. Wir möchten gemütlich zusammensitzen und uns bei Snacks und Getränken austauschen.
Wir treffen und im Checkpoint. Hier findet Beratung und Kontakt rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Sexpositivity und vieles mehr. 🧡… Die Räume sind von außen nicht einsehbar. Getränke können gegen Spende erworben werden.
Was? BDSM Liebhaber*innen werden netzwerken, quatschen, Freunde finden, etc.
Wer? Alle open minded BDSM Liebhaber*innen. Es sind alle willkommen :).
ABER: Ableismus, Bodyismus, Ageismus, Klassismus, Homo-/ Bi-/ Transfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus werden nicht toleriert.
Darüber hinaus gilt grundsätzlich immer die Hausordnung des Checkpoint Queer (siehe: https://checkpoint-queer.de/hausordnung/) und es wird sich vorbehalten Menschen, die dagegen verstoßen auszuschließen.
Nachfragen gerne an smalltalk@checkpoint-queer.de

Vortrag zur Polittunte mit Lana Del Gay
29.06. 16:00 Uhr
Im Raum C14.006 – Leuphana
Freut euch auf eine spannende Reise durch die Geschichte und politische Bedeutung der (Polit-)Tunten – mit Lana del Gay! Lana wird sowohl die Inszenierung der Tunte auf der Showbühne als auch ihre Rolle abseits davon beleuchten und auf die Unterschiede zu Drag- und Travestiekünstler*innen eingehen 💫
Es wird vor allem um die Etnstehung der Schwulenbewegung in den 60er und 70er Jahren und die entscheiden Rolle der Polittunten als Akteur*innen gehen, die als Symbol für selbstbewusstes Schwulen und utopische Visionen gegen kapitalistische und patriarchalische Strukturen kämpften!
Feiert mit uns queere Geschichte und Emanzipation und kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch und darauf, gemeinsam in die faszinierende Welt der (Polit-)Tunten einzutauchen🌀🌈

Workshop: Pride Poetry Creative Writing
29.06.
Ort & Uhrzeit folgen
„Pride Poetry“ ist ein Workshops zum kreativen Schreiben im queeren Kontext. Male und Tabea leiten Euch mit einigen bunten Quotes und spielerischen Übungen zum Experimentieren mit Worten an und versuchen mit Euch gemeinsam einen Raum zu schaffen in dem das Gefühl von queerer Pride Worte finden kann.
Bringt gerne ein schönes Papier und euren Lieblingsstift mit, wir freuen uns auf Euch!
🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈🌈

Queerer Poetry Slam
29.06. 18:30 Uhr
Leuphana Gebäude 9 Hörsaal 2
Wir suchen Personen, die beim Pride Poetry Slam am 29.06. auftreten möchten. Du solltest selbst queer sein, PoC sind besonders herzlich eingeladen. 🤗🌈✨ Für deinen Auftritt werden wir eine Gage zahlen. Wenn du Lust hast aufzutreten, melde dich bei Instagram an @kulturrausch.lueneburg oder per Email an stud.initiative.kulturrausch@leuphana.de

Workshop: Kreatives Pride Painting
30.06. 15:45 Uhr
Im Mosaique
„Pride Painting“ ist ein Workshop des frei angeleiteten Ausdrucksmalens. Fragen, wie: „Was bedeutet Pride für mich? Wie fühlt sich Pride an? Was ist mein Wunsch für die queere Community?“ und viele weitere können in frei gestalteten Bildern Ausdruck finden.🌈✏ Wichtig: Es geht in diesem Workshop nicht darum „Malen zu können“ (was auch immer das bedeuten mag) oder ausgefeilte Zeichnungen zu verfassen, die Neugierde, das Ausprobieren und Ausdrücken stehen im Vordergrund.🎈
Zeichenpapier wird von uns gestellt, das mosaique stellt Kunstmaterialien gegen Spende zur Verfügung, bringt aber gerne noch eure Lieblingsstifte mit 🙂
Beide Workshops sind auf maximal 10 Teilnehmende begrenzt.
Da das mosaique sowohl Räume, als auch Materialien zur Verfügung stellt, bitten wir um eine Spende.
Bitte meldet euch bis spätestens zum Vorabend der jeweiligen Veranstaltung unter pride.lueneburg@posteo.de an. Vielen Dank!🌀

Filmvorstellung: “Besties”
30.06. 21:15 Uhr
Im SCALA
Jeden letzten Freitag im Monat findet im SCALA die Queere Filmnacht statt 🎥 In der Pride Week wird der Film „Besties“ gezeigt🏳🌈
„Mitreißend und temporeich erzählt Marion Desseigne Ravel in BESTIES eine moderne, raue „Julia und Julia“-Variante, die authentisch und stets dicht an ihren Figuren ist. Lina El Arabi und Esther Rollande glänzen als leidenschaftliches Liebespaar, das sich tagsüber prügelt und nachts in den Armen liegt.
Sommer in einem Pariser Vorort. Nedjma zieht mit ihren Freundinnen durch die Straßen, die Gang ist wie ihre zweite Familie. Als sie Zina, die Neue in der Nachbarschaft, zum ersten Mal sieht, ist sie sofort verknallt. Das Problem ist nur: Zina gehört zur verfeindeten Clique. Nedjma ist hin- und hergerissen: zwischen der Loyalität zu ihrer Gruppe und dem Begehren für Zina, das mit jeder Nacht, die sie heimlich zusammen verbringen, größer wird. Nedjma muss sich entscheiden, für was sie eigentlich kämpfen möchte.“

Ausstellung ANDERSRUMportrait
01.07. 13 Uhr – 02.07.
Im Wandelgang im Kurpark
ANDERSRUM steht in fetten Buchstaben fürs Queer sein! Am 01.07. wird im Wandelgang ein intersektionales, queer feministisches Kunstprojekt ausgestellt.🌈 Das @andersrumportrait von Alexa Seewald steht für aktivistische queere Sichtbarkeit und setzt ein aktives Zeichen gegen Diskriminierung der queeren Community. Im Rahmen des Kunstprojektes werden alle Menschen, die möchten, von hinten fotografiert.📸
Zusätzlich dazu wird ANDERSRUMportait auch den gesamten Juli als Indoor Ausstellung, im Checkpoint queer zu sehen sein.
Wir freuen uns auf neugierige Besucher*Innen!🌀

Fotoshooting ANDERSRUMportrait
01.07. 15:00 – 17:00 Uhr
Konzertmuschel Kurpark
Neben den zahlreichen Infoständen, die nach der Demo im Wandelgang im Kurpark aufgebaut werden, beglückt uns Alexa Seewald mit einem kleinen Fotostudio.📸
Von 15 bis 17 Uhr hast du dort die Möglichkeit dich im Rahmen ihres Kunstprojektes ANDERSRUMportrait, andersrum, also von hinten ablichten zu lassen und somit ein Statement für die queere Community und gegen Diskriminierung zu setzen! Ob queer oder Ally, alle Menschen sind herzlich eingeladen!💐
Wenn du dich nicht ablichten lassen möchtest, ihr Projekt aber trotzdem gerne unterstützen möchtest, kannst du das sehr gerne tun,kannst du das sehr gerne tun, mit einer Spende für neue Fotobanner oder in dem du persönlich mit deinem KnowHow das Projekt bereicherst💸

Pride Demo
10.07. 13:00 Uhr
Start: Im Liebesgrund
Du möchtest mit uns laut, bunt und politisch auf die Straßen Lüneburgs gehen?
Du möchtest für deine Rechte, für die Rechte von LGBTIQ+ demonstrieren?
Dann schnapp dir deine liebsten Menschen und komm am 1.7. Um 13:00 zum Liebesgrund. Von dort aus werden wir als Demonstrationszug bis zum Kurpark laufen. 📢🌈
Die Wege sind weitestgehend barrierefrei.
Ein Awareness Team, Sanitäter*innen und Ordner*innen werden die Demo begleiten. Diese Menschen kannst du jederzeit ansprechen oder um Hilfe bitten. ✨
Die Pride Demonstration ist als ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und Intersexuellen entstanden. An diesem Tag werden wir mit euch zusammen für unsere Rechte sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstrieren.🏳🌈
Mit der Demonstration möchten wir LGBTIQ+ Menschen in ihrer Vielfältigkeit Sichtbarkeit verleihen. Wir möchten bereits errungene Freiheiten zelebrieren und gleichzeitig gegen bestehende Ungleichheiten und Repressionen demonstrieren. Seit ihr dabei?🙌

Pride Village
01.07. 15:00 – 18:00 Uhr
Im Wandelgang im Kurpark
Ihr möchtet queere Initiativen aus dem Lüneburger Raum kennenlernen? Ihr wollt entspannt mit anderen queeren Menschen einen Nachmittag im Kurpark verbringen? 💐
Dann ist das Pride Village genau der Richtige Ort für euch!
Am 1. 7. wird im Kurpark eine Oase aus queeren Initiativen entstehen. Es wird Raum für Gespräche, Fragen und einige Überraschungen geben – denn wie die Initiativen ihre Stände gestalten, bleibt auch für uns ein Geheimnis.💫
Parallel zum Pride Village könnt ihr der Musik auf der Bühne lauschen. 🏳🌈

Bühnenprogramm Kurpark
01.07. 15:00 – 18:00 Uhr
Konzertmuschel Kurpark
Bühenprogramm mit Poetry Slam, Live-Musik, DJ-Sets und spannenden Reden!

After Show Get Together
01.07. 21:00 Uhr
In Schröders Garten
Die Demo, das Pride Village und das Bühnenprogramm waren noch nicht genug für dich? Für uns auch nicht!🎊 Nach so viel tollem Input und Schaffen neuer Erinnerungen wollen wir direkt weitermachen! Im @schroeders_garten findet unser After Show Get Together statt. Gemeinsames Ausklingen und Zusammensitzen eines unvergesslichen Tages in einer ganz entspannten Atmosphäre und dann wird vielleicht auch noch das ein oder andere Tanzbein geschwungen.💃🕺 Wir freuen uns euch im Garten zu treffen, wer ist dabei?🙌

Regenbogenfamilien Brunch
02.07. 11:00 – 14:00 Uhr
Im Mosaique
Möchtet ihr euch mit (anderen) Regenbogenfamilien vernetzen? Oder wolltet ihr schon immer wissen, was eine Regenbogenfamilie ausmacht?🌈 Am letzten Tag der Lüneburger Pride Week wollen wir uns mit euch bei einem gemütlichen Brunch austauschen. Regenbogenfamilien und Friends sind herzlich willkommen. Wir als Organisator*innen sind offen für eure Fragen. Bringt eure veganen und/oder vegetarischen Lieblingsleckereien mit (Getränke auf Spendenbasis).🥐🍩🫖
Anmeldung bitte bis Donnerstag, den 29.06.23 unter: kathryn@mosaique-lueneburg.de